top of page

Allgemeine Geschäftsbedingungen  AGB
 

1. Geltungsbereich

 

1.1. Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Bestellungen und Dienstleistungen von „Pookie’s Perfect Fit“, insbesondere solche, die über die Website „pookiesperfectfit.com" und die assoziierten Social-Media-Auftritte (im Folgenden „Angebot“, „Dienste“ oder „Website“) getätigt werden. Diese AGB sind Bestandteil jedes Vertrages, der zwischen dem Kunden und „Pookie’s Perfect Fit“ (im Folgenden „Auftragnehmer“ oder „wir“) zustande kommt. Vertragspartner ist Pookie’s Perfect Fit, Inhaberin: Kristin Hackbarth, c/o Block Services, Stuttgarter Str. 106, 70736 Fellbach.

1.2. Mit dem Zugriff auf die bzw. der Nutzung der Website erklären Sie sich mit den Bedingungen einverstanden und stimmen ihnen verbindlich zu. Wenn Sie nicht mit allen Bedingungen einverstanden sind, dürfen Sie nicht auf die Site zugreifen bzw. die Dienste nutzen. Lesen Sie diese Bedingungen bitte sorgfältig durch, bevor Sie auf unsere Site zugreifen bzw. die Dienste nutzen oder Produkte kaufen. In diesen Bedingungen erfahren Sie, wie wir Dienstleistungen und Produkte an Sie verkaufen und ob Sie den Kaufvertrag widerrufen können.

1.3. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zwecke abschließt, der überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann. Sie versichern, dass Sie volljährig sind und über die rechtliche Befugnis, das Recht und die Freiheit verfügen, eine verbindliche Vereinbarung auf der Grundlage dieser Bedingungen einzugehen, die Dienste zu nutzen und Dienstleistungen und Produkte zu kaufen. Wenn du minderjährig bist, benötigst du die Genehmigung deiner Eltern oder eines gesetzlichen Vertreters, um die Dienste zu nutzen oder Dienstleistungen und Produkte zu kaufen.

 

2. Vertragsgegenstand

 

2.1. Der Vertrag umfasst die Lieferung und den Verkauf von individuellen und maßgefertigten Hundegeschirren sowie Hundezubehör (z.B. Hundeleinen, Halsbänder, Bademäntelchen).

2.2. Darüber hinaus bieten wir Online-Medien wie eBooks, Videos oder Webinare zum Thema Hundegeschirre und Hundezubehör an.

2.3. Des Weiteren bieten wir schriftliche und telefonische Beratungen zum Thema Hundegeschirre und -zubehör an.

 

3. Vertragsschluss

 

3.1. Die Angebote auf unserer Webseite stellen kein rechtlich bindendes Angebot, sondern nur eine unverbindliche Aufforderung zur Bestellung dar. Durch das Absenden einer Bestellung gibt der Kunde ein verbindliches Angebot ab.

3.2. Bevor Sie ein Produkt verbindlich bestellen, sind Sie dafür verantwortlich, die Artikelbeschreibung vollständig zu lesen. 

3.3. Der Vertrag kommt zustande, wenn wir das Angebot des Kunden durch eine Auftragsbestätigung in Textform (per E-Mail) annehmen. Wir behalten uns das Recht vor, Ihren Auftrag ohne Nennung von Gründen nicht anzunehmen.

 

4. Preise und Zahlungsbedingungen

 

4.1. Alle Preise verstehen sich in Euro. Sie beinhalten die gesetzliche Mehrwertsteuer. Gilt für den Verkäufer die Kleinunternehmer-Regelung, entfällt die Mehrwertsteuer, und der angegebene Preis ist der Endpreis. Hinzu kommen jeweils eventuell anfallende Versandkosten.

4.2. Die Zahlung erfolgt per Vorkasse oder über andere angebotene Zahlungsmethoden.

 

5. Lieferung und Versand

 

5.1. Die Lieferung erfolgt an die vom Kunden angegebene Adresse. Die Lieferzeit beträgt in der Regel zwei bis vier Wochen nach Zahlungseingang, sofern nicht im Angebot anders angegeben.

5.2. Bei Verzögerungen, zum Beispiel durch nicht oder verspätet lieferbare Materialien, oder bei nicht lieferbaren Produkten informieren wir den Kunden umgehend.

6. Widerrufsrecht

 

6.1. Hier bei Pookie’s Perfect Fit bekommst du individuell für deinen Hund nach deinen Angaben und Wünschen maßgefertigte Hundegeschirre und Hundezubehör. Nach §312d IV Nr. 1 BGB besteht das Widerrufsrecht nicht bei Fernabsatzverträgen zur Lieferung von Waren, die nach Kundenspezifikation angefertigt werden oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind. Wir bitten also um Verständnis dafür, dass derartige Sonderanfertigungen von der Rückgabe und vom Umtausch ausgeschlossen sind.

6.2. Das Widerrufsrecht erlischt auch bei Verträgen über die Lieferung von digitalen Inhalten (einschließlich Streaming, Downloads etc.), die nicht auf einem physischen Datenträger (z.B. CD oder DVD) geliefert werden, wenn Sie durch die Bestellung und Bezahlung der digitalen Inhalte ausdrücklich zugestimmt haben, dass wir mit der Ausführung des Vertrags beginnen.

6.3. § 312b Abs. 3 BGB bestimmt weiterhin, dass die Vorschriften über Fernabsatzverträge bei Verträgen über Fernunterricht keine Anwendung finden und dem Verbraucher auch kein Widerrufsrecht eingeräumt werden muss. Fernunterricht im Sinne des § 1 Abs. 1 des Fernunterrichtsschutzgesetzes ist die auf vertraglicher Grundlage erfolgende, entgeltliche Vermittlung von Kenntnissen und Fähigkeiten, bei der der Lehrende und der Lernende ausschließlich oder überwiegend räumlich getrennt sind und der Lehrende oder sein Beauftragter den Lernerfolg überwachen.

 

7. Haftungsausschluss

 

7.1. Der Auftragnehmer haftet nicht für Schäden, die durch unsachgemäße Handhabung, die Missachtung der Gebrauchsanweisungen oder durch falsche Maßangaben seitens des Kunden entstehen. Jegliche Schäden, die durch den Hund des Käufers oder andere Hunde entstehen, z.B. durch Ankauen von Gurten oder Schnallen, sind ebenfalls von der Haftung ausgeschlossen. 

7.2.

Wir haften nicht für Schäden, die entstehen, wenn sich der Hund des Kunden aus dem Hundegeschirr oder -zubehör befreit oder damit an Gegenständen hängen bleibt oder sich verfängt.

7.3. 

Für Schäden, die durch die Nutzung unserer Produkte (z.B. Sach- oder Personenschäden) entstehen, wird eine Haftung ausgeschlossen, soweit dies gesetzlich zulässig ist. Dies gilt nicht für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.

 

8. Urheberrecht

 

8.1. Die auf der Website und in den bereitgestellten Medien (z.B. eBooks, Videos, Webinare) verwendeten Inhalte, Bilder, Texte und Designs sind urheberrechtlich geschützt. Die Verwendung dieser Inhalte ohne ausdrückliche Zustimmung ist nicht gestattet.

 

9. Datenschutz

 

9.1. Die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten des Kunden erfolgt gemäß dem Datenschutzrecht, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

9.2. Weitere Informationen zum Datenschutz sind in unserer Datenschutzerklärung auf der Webseite zu finden.

 

10. Schlussbestimmungen

 

10.1. Auf Verträge zwischen dem Auftragnehmer und dem Kunden findet das Recht der Bundesrepublik Deutschland Anwendung.

10.2. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis ist, soweit gesetzlich zulässig, ist Fellbach.

10.3. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Regelungen unberührt.

 

Stand: 24.01.2025, Quellen: IHK München, IT-Recht-Kanzlei Max-Lion Keller 

​​

bottom of page